
Der Begriff “Manufaktur” kommt aus dem Lateinischen. “Manus” ist die Hand und “factura” kommt von „machen“. Manufaktur heißt also, dass man etwas mit der Hand herstellt. Unter einer Manufaktur versteht man einen Betrieb, der zwischen dem traditionellen Handwerk und der modernen Fabrik steht.
Öffnungszeiten der Manufakturen im Albgut:
Mittwoch bis Freitag 13-17 Uhr
Samstag und Sonntag 11-17 Uhr
Montag und Dienstag geschlossen.
Öffnungszeiten Leib und Seele (königliche Post):
Mittwoch bis Sonntag 11:30 bis 17:30 Uhr
Die Übersicht zu unseren Manufakturen:


Der Falzflyer im pdf-Format:
Wegweiser durch die Welt unserer Manufakturen:
ECO | Bistro „leib&seele“ in der Königlichen Post |
BT13 | Annegrets Welt |
BT14 | Flomax |
BT15 | Emma‘s Springerle |
BT16 | Tress Manufaktur-Gläserne Tress Nudel |
BT17 | Wollwerk |
BT18 | Tress Manufaktur-Tress Nudel Museum |
BT19 | Lagerhaus im Albgut – Seifenmanufaktur |
BT20 | Lagerhaus im Albgut – Kakao- und Kaffeerösterei |
BT21 | ausemländle |
BT22 | Alb-Ölmühle – Ölmanufaktur |
BT23 | Hoeschele 1931 – Merinowoll-Bekleidungsmanufaktur |
BT24 | Kulturwerkstatt |
OF7 | Albmaler Museum |
OF7 | Radalb – Vermietung von Vierrädern mit e-Antrieb |
MP1 | Almjausen |