Landespsychiatrietag 2021 BaWÜ/Stuttgart
Der Landespsychiatrietag 21, der am Samstag, den 24. Juli 2021 stattfinden wird, möchte als gemeinsame Veranstaltung von Betroffenen, Angehörigen und professionellen Helfern die Belange der Menschen mit psychischer Erkrankung in den Fokus rücken. Der Kunstwettbewerb „so gesehen“ ist ein zentraler Bestandteil des Landespsychiatrietages.
„so gesehen“ ist ein Kunstwettbewerb für psychiatrieerfahrene Kunstschaffende aus Baden-Württemberg, die ihren Wohnsitz in Baden-Württemberg haben. Er steht für den individuellen Blick der Kunstschaffenden und der Betrachter*innen der ausgewählten Werke und wird zum fünften Mal im Rahmen des Landespsychiatrietages verliehen.
Landespsychiatrietag 2021 Baden-Württemberg Online-Forum 7
24. Juli 2021 von 13:30 bis 15:30 Uhr
Recovery und EX-IN: „Genesung von seelischer Erschütterung“
Prof. Dr. Jürgen Armbruster EVA | Stuttgart
Moderation & Podiumsdiskussion
Dr. rer. medic. Gianfranco Zuaboni Sanatorium Kilchberg | Schweiz
ImpulsVortrag:
„Recovery – dessen Bedeutung für die Betroffenen
und für psychiatrische Einrichtungen”
Dr. med. Sandra Apondo, MHBA, BA & Dr. rer. soc. Benjamin Drechsel UKHD | Heidelberg
ImpulsVortrag:
„Mir ist nämlich ein ganz gesunder Mensch noch nicht vorgekommen.“
Anmerkungen zum wechselseitigen Lernen
von psychiatrischen Fachpersonen und Erfahrungsexpert*Innen.
Organisation des Online Forum 7 (inhaltlich):
EX-IN Baden-Württemberg : www.ex-in-bw.de
Landespsychiatrietag 2021 ist eine Veranstaltung der:
Liga der freien Wohlfahrtspflege in Baden-Württemberg e.V.
Weitere Infos:
Anmeldung:
https://doo.net/veranstaltung/75254/buchung
Teilnahmebeitrag für:
0,00 € für Betroffene / Angehörige von Betroffenen
40,00 € für Professionelle