Header: Fotograf Dietmar Denger
Anreise ins Albgut mit der Schwäbischen Alb Bahn
Seit Dezember 2020 können Sie unser Gelände auch mit der Alb Bahn besuchen.
Entdeckertour – Auf den Spuren des Alten Lagers
Los geht´s in Annegrets Welt im BT 13. Das zu finden ist die erste Aufgabe!
Kleiner Tipp: Annegrets Welt ist genau gegenüber dem Spiel- und Balancierplatz.
Die Entdeckertour kann zu den Öffnungszeiten von Annegrets Welt gemacht werden. Diese sind Mittwoch – Freitag 13-17 Uhr und Samstag und Sonntag 11-17 Uhr. Geeignet für Familien mit kleinen und großen Entdeckern. Es sollte immer ein erwachsener Entdecker dabei sein.


Bistro “leib&seele” in der Königlichen Post
Einkehren und wohl fühlen! Besuchen Sie unser Bistro „leib & seele“ und lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen. Neben Kaffee und Kuchen bieten wir Ihnen auch tagesaktuelle Gerichte für den kleinen und größeren Hunger.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
weitere Informationen >>
Annegrets Welt
begleiten berühren bewahren,
So war´s bei mir früher
Meine Kinder-Welt fand im Laden meiner Mama statt. Es war einfach herrlich. Damen-, Herren- und Kindermode und daneben Wolle und Kurzwaren: Stoffe, Bänder, selbstgemachte Knöpfe, Reißverschlüsse… Das reinste Schlaraffenland…
weitere Informationen >>


Radalb – Vermietung von Vierrädern mit E-Antrieb
Radalb – Vermietung von Vierrädern mit E-Antrieb Gebäude im Albgut: vor dem OF7 Ansprechpartnerin: Martina Rath Weitere Informationen: www.radalb.de E-Mail: info@albmaler.de Telefon: 07381/9318020 Mit dem Vierrad bequem das Albgut oder den…
Kulturwerkstatt BT24
Das BT24 hat sich vom ehemaligen Truppenwohngebäude zum Ort für Kunst und Kultur entwickelt: Ausstellungen und Workshops, Veranstaltungen, Präsentationen und Mitmachangebote machen Lust auf Kunst – zum Schauen oder Machen. Räume für Künstler*innen, zum Arbeiten und für Gruppen können tage- oder wochenweise angemietet werden. Besuche sind herzlich willkommen!


Albmaler Museum
Ansprechpartnerin: Martina Rath
Weitere Informationen: http://www.albmaler.de
E-Mail: info@albmaler.de
Telefon: 07381/9318020
Flomax – Naturmode-Manufaktur
Flomax – Naturmode-Manufaktur Gebäude im Albgut: BT 14 Ansprechpartnerin: Veronika Kraiser Weitere Informationen: www.flomax.de E-Mail: info@flomax.de Telefon: 07125/3092374. Die Wolle der Merinolandschafe auf der Schwäbischen Alb gehört wie deren Heimat zur…


Tress Manufaktur – Gläserne Tress Nudel
Manufaktur im BT 16 Gebäude im Albgut: BT 16 Ansprechpartner: Michael Schoch Weitere Informationen: https://www.tress.de/manufaktur E-Mail: michael.schoch@tress.de Telefon: 07381/9392-0 E-Mail: manufaktur@tress.de Telefonnummer: +49 7381…
Tress Nudel Museum mit Lädle & Kochstudio
im BT 18 Gebäude im Albgut: BT 18 Ansprechpartner: Michael Schoch Weitere Informationen: https://www.tress.de/manufaktur E-Mail: michael.schoch@tress.de Telefon: 07381/9392-0 E-Mail: manufaktur@tress.de Telefonnummer:…


HOESCHELE 1931
Merinowoll-Bekleidungsmanufaktur Gebäude im Albgut: BT 23 Ansprechpartnerin: Susanne Hoeschele Weitere Informationen: www.hoeschele1931.de E-Mail: info@hoeschele1931.de Telefon: 07574/935541 Im BT 23 entsteht eine Mini-Manufaktur für hochwertige und exklusive Strickwaren…
Wollwerk BT 17
Wollwerk BT17 Gebäude im Albgut: BT 17 Ansprechpartnerinnen: Christine Bischoff und Martina Fischer Weitere Informationen: http://www.wollwerk-imbt.de/ E-Mail: hallo@wollwerk-imbt.de Telefon: 0174/1924537 Unsere kleine Manufaktur widmet sich mit Liebe und Hingabe der…


Lagerhaus Seifen
Lagerhaus im Albgut – Seifenmanufaktur Gebäude im Albgut: BT 19 Ansprechpartner: Jonas Laepple Weitere Informationen: www.lagerhaus-lauter.de E-Mail: albgut@lagerhaus-lauter.de Telefon: 07385/965825 In unserer gläsernen Produktion werden Naturseifen sowie Wellness- und Naturpflegeprodukte…
Es war einmal….
Second-Hand Möbel, Einrichtungsgegenstände, Lampen, Küchenutensilien und, und, und
Wir freuen uns auf Sie!


Emmas Springerle
Springerle sind gerade in Süddeutschland zur Advents- und Weihnachtszeit verbreitetes Bildgebäck mit historischen Wurzeln, die weit in das Mittelalter reichen und ehemals zu den verschiedensten Anlässen und Bräuchen gebacken wurden.
Kaum ein anderes Gebäck wird mit mehr Liebe und Sorgfalt gebacken als das Springerle.
Lagerhaus Rösterei
Lagerhaus im Albgut – Kakao- und Kaffeerösterei, Chocolaterie mit Bean-to-bar-Produktion – Café und RÖSTaurant Gebäude im Albgut: BT 20 Ansprechpartnerin: Mareike Laepple Weitere Informationen: www.lagerhaus-lauter.de E-Mail: albgut@lagerhaus-lauter.de Telefon: 07385/965825 Herstellung…


Ausemländle
Ausemländle – Genuss-Handwerk und Albkultur Gebäude im Albgut: BT 21 Ansprechpartner: Stephan Pöhler Weitere Informationen: www.ausemlaendle.de E-Mail: sp@ausemlaendle.de Telefon: 0172/7009829 Leben und lieben Sie mit uns die schwäbische Art zu…
Alb-Ölmanufaktur
Alb-Ölmühle im Albgut – Ölmanufaktur Gebäude im Albgut: BT22 Ansprechpartner: Berthold und Andrea Fischer Weitere Informationen: www.alb-oelmuehle.de E-Mail: info@alb-oelmuehle.de Telefon: 0175/8484524 Leidenschaft erlebbar gemacht – Die historische Ölpresse darf wieder rattern und…


Almjausen
Spezialitäten aus der Region Biosphärengebiet Schwäbische Alb in Kombination mit feinsten Räucherspezialitäten aus Österreich. Mit kleiner Marmeladenmanufaktur.
Unser Übersichtsflyer

